Es ist ja nicht so, daß es im Mittelalter Gott gegeben hat und heute gibt es ihn nicht mehr. Sondern damals wollten die Leute an ihn glauben, deshalb war er da, und heute wollen sie das nicht mehr. Mehr hat sich nicht geändert, meint Silberstift.
Man hat sich mit ihm beschäftigt, sich Fragen gestellt wie: Wenn Gott allmächtig ist, kann er dann einen Stein machen, der so schwer ist, dass er ihn nicht heben kann? Und wäre Gott allmächtig, wenn es einen Stein gäbe, der so schwer ist, dass er ihn nicht heben kann?
Wenn Gott ein anderes Wort ist für die Natur, ist dann der Mensch der Stein, den Gott nicht aufheben kann? Schafft sich die Natur ein Wesen, das sie zerstört; ist der Stein am Ende so schwer, dass er Gott unter sich begräbt? Wohl kaum. Eher wird eine veränderte Natur nach unsrem Untergang übrig bleiben, eine geläuterte. Wer weiss.
Das ist übrigens ein Begriff aus dem Umgang mit Metallen, ein Wort aus Werkstätten und Schmieden. Geläutert ist das Metall, wenn es von Unreinheiten befreit ist, es gibt dazu verschiedene Verfahren, zu den meisten ist grosse Hitze notwendig. Eine Art Hölle.